top of page
ChatGPT Image 10. Okt_edited.png

Unsere
Leistungen
 

Unsere Leistungen beugen ständiger Sorge um das Wohlbefinden, Einsamkeit oder Isolation vor – Faktoren, die der körperlichen Gesundheit schaden können. Wo Beständigkeit entscheidend ist, erhält jede Person eine feste Betreuungskraft, die Vertrauen, Vertrautheit und verlässliche Pflege gewährleistet.

DIE PFLEGE,

   DIE SIE VERDIENEN

Alltags- und Haushaltshilfe

Wir tragen dazu bei, das Leben zu Hause sicherer, einfacher und angenehmer zu gestalten. Dazu gehört Unterstützung bei den Morgen- und Abendroutinen sowie sanfte Erinnerungen an Medikamente, Mahlzeiten und Termine. Wir übernehmen leichte Hausarbeiten wie Putzen, Wäschewaschen und Abwaschen, halten den Haushalt in Ordnung, sortieren Einkäufe und kümmern uns um Pflanzen. In der Küche bereiten wir Mahlzeiten zu oder helfen beim Kochen. Auch bei der persönlichen Pflege – vom Ankleiden über die Körperpflege bis hin zur Hygiene.

Alltags- und-Haushaltshilfe

Ernährungs- und Mahlzeitenunterstützung

Wir unterstützen bei der Zubereitung von Mahlzeiten, bei gemeinsamen Essenszeiten und bei festen Ernährungsroutinen, um gesunde Essgewohnheiten, Wohlbefinden und Komfort zu Hause zu fördern. Dazu gehört, Mahlzeiten gemeinsam mit oder für die betreute Person vorzubereiten, zusammen zu essen, um das Essverhalten zu stärken, sowie die Koordination von Lebensmittellieferungen oder Mahlzeitendiensten. Wir begleiten bei der Entwicklung gesunder Ernährungsroutinen und geben einfache Tipps zu Nahrungsergänzungsmitteln und ausgewogener Ernährung.

ChatGPT Image 14. Okt. 2025, 17_16_30.png

Bürokratische und administrative Unterstützung
 

Wir unterstützen im Umgang mit Behörden, beim Ausfüllen von Formularen, beim Verstehen offizieller Schreiben und bei der Organisation wichtiger Unterlagen – um Stress zu reduzieren und Verzögerungen zu vermeiden. Dazu begleiten wir zu Ämtern und Institutionen, helfen beim Ausfüllen von Anträgen für Pflege, Leistungen und Fördermittel und erklären offizielle Schreiben oder Mitteilungen. Wir verfolgen Anträge nach, um Fristversäumnisse zu verhindern, und sorgen für eine geordnete Ablage wichtiger Dokumente. Bei Bedarf stellen wir den Kontakt zu juristischen Fachkräften her oder ermöglichen eine Beratung durch entsprechend spezialisierte Anwälte.

Bürokratische-und-administrative- Unterstützung

Mobilitäts- und körperliche Unterstützung

Wir helfen dabei, aktiv und mobil zu bleiben – mit Unterstützung bei alltäglichen Bewegungen und Begleitung zu Terminen oder gesellschaftlichen Anlässen. Dazu gehören Hilfe beim sicheren Gehen, Stehen und Bewegen, begleitete Spaziergänge und leichte körperliche Aktivitäten sowie Unterstützung beim Ein- und Aussteigen aus Fahrzeugen. Wir begleiten zu Arztbesuchen, Therapien und sozialen Aktivitäten und motivieren zu regelmäßiger Bewegung.

Mobilitäts-und-körperliche-Unterstützung

Emotionales und kognitives Wohlbefinden

Wir bieten einfühlsame emotionale Unterstützung durch tägliche Gespräche, eine verlässliche Präsenz, biografieorientierte Aktivitäten und Begleitung in Zeiten von Verlust, nach einer Krankenhausentlassung oder bei anderen Lebensveränderungen – um Depressionen im Alter zu lindern und Stabilität zu fördern. Dazu gehören motivierende Gespräche, persönliche oder digitale Austausche, sanfte Routinen für Ruhe und Orientierung, Unterstützung bei Trauer, Gedächtnistraining oder Tagebuchführung sowie bei Bedarf die Koordination mit psychologischen Fachkräften.

Emotionales-und-kognitives-Wohlbefinden

Soziale und kognitive Anregung

Wir regen Geist und Sinne an durch kreative Aufgaben, Erinnerungsarbeit und soziale Interaktion – zur Erhaltung der kognitiven Gesundheit, zur Verringerung von Einsamkeit und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens. Dazu gehören Vorlesen, Musik und kreative Aktivitäten, Gedächtnisspiele und leichte Denkübungen, das Ordnen von Fotos und persönlichen Gegenständen sowie die Förderung von Hobbys und Interessen.

Soziale-und-kognitive-Anregung
bottom of page